Leider beginnt unser Programm auf Grund der aktuellen Situation später, bzw. werden einzelne Programmpunkte auf später verschoben. Bitte entnehmen Sie Näheres aus der Presse oder hier im Internet unter Aktuelles. Liebe Grüsse und bleiben Sie nicht nur gesund, sondern erfreuen Sie sich weiterhin an den schönen Seiten dieser Tage und Wochen...
Wir leben in einer Welt, die stark vom Intellekt geprägt ist.
An diesem Seminarnachmittag werden wir uns Zeit nehmen,
unsere Gefühlsbedürfnisse durch die Mondstellung
im Horoskop besser zu erkennen und wahrzunehmen.
In der Astrologie symbolisiert der Mond das empfangende
schöpferisch-weibliche Prinzip. Die Mondstellung im
Geburtshoroskop zeigt uns, wie wir mit unseren Gefühlen
umgehen und was wir brauchen, um uns geborgen und
wohl zu fühlen, auch unter dem wichtigen Aspekt der vier
Elemente (Feuer, Erde, Luft und Wasser) mit ihren ganz unterschiedlichen
Energien.
Der Mond widerspiegelt auch das Kind, das wir einmal waren
und das mehr oder weniger immer in uns weiterlebt.
Der Mond steht für die Sehnsucht nach Nähe und Geborgenheit
und für unser emotionales Sicherheitsbedürfnis,
aber ebenso für Launenhaftigkeit, Melancholie und Überempfindlichkeit.
Die Horoskope der Teilnehmer/innen werden wir näher
betrachten, natürlich auf freiwilliger Ebene. Damit die
Mondstellung im Horoskop gedeutet werden kann, sollten
die Teilnehmer/innen ihre genaue Geburtszeit wissen, die
verlässlich vom Standesamt am Geburtsort erfragt werden
kann. (Astrologische Kenntnisse sind nicht erforderlich).
Vermutlich kennen Sie die schwierigen Menschen, mit denen
zu reden es kaum Sinn macht und über die Sie sich
den ganzen Tag ärgern könnten. Verpflichtet sind sie nicht
dazu. Doch wie kann es gelingen, sich weniger zu ärgern?
Auf Grundlage des Handlungskonzepts der Wertschätzenden
Kommunikation (auch Gewaltfreie Kommunikation genannt
(GFK)) erfahren Sie in diesem Vortrag, mit welchen
praxiserprobten und hilfreichen Perspektiven Sie in Konfliktsituationen
neue Wege gehen können und wie es gelingen
kann, im Umgang mit schwierigen Menschen mehr
Sicherheit zu gewinnen. Sie hören, wie es in schwierigen
Gesprächssituationen möglich ist, die eigenen Gedanken,
Wünsche und Gefühle so zu äußern, dass es der andere gut
hören kann und mit im Boot bleibt. Der Vortrag zeigt Ihnen
mit welcher neuen Sichtweise und inneren Haltung Sie sagen
können: Es gibt nichts, was ein anderer Mensch tun kann,
um mich wütend zu machen.
Durch seine frische und lebendige Art verbindet Bernd
Dreger in seinen Vorträgen und Seminaren wertvolle Inhalte
mit einer gelungenen Mischung aus Ernst, Lockerheit,
Dynamik und Tiefe. Seine Sprache ist klar, strukturiert und
kurzweilig.